Seit Beginn des Schuljahres 2016/2017 sind unsere Klassen vollständig in vier Familienfluren organisiert: Küste & Meer, Wald & Wiese, Savanne und Regenwald. Jeweils eine erste, zweite, dritte und vierte Klasse lernen und leben räumlich nah bei-, mit- und voneinander. Innerhalb der Familie werden insbesondere die Patenschaften zwischen den Erst- und Drittklässlern sowie den Zweit- und Viertklässlern durch gemeinsame Aktivitäten gepflegt. So entstehen vier kleinere und damit überschaubare Einheiten in unserer großen Schule. Die Benennung der Flure nach Lebensräumen geht auf die Kooperation mit der Zooschule Köln zurück.
Hier leben und lernen Krokodile, Rote Pandas, Elefanten und Tiger.
Die Elefanten haben sich im Sommer 2019 mit dem Künstler Otmar Alt beschäftigt und dabei sind diese Kunstwerke entstanden, die unser Treppenhaus im Hauptgebäude schmücken.
Am Montag waren wir bei der Feuerwehr. Dort haben wir viel gelernt, z.B. dass Feuerwehrmänner nicht nur Feuer löschen, sondern auch: Tiere retten, bei Autounfällen den Menschen sicher aus den Autos helfen, bei Überschwemmungen mit großen Schläuchen das Wasser aufsaugen und noch viel vielen anderen Notfällen helfen. Notärzte sind auch immer am Start. Als letztes haben wir noch alle möglichen Feuerwehrautos besichtigt. P.S. Immer wenn ihr ein Feuerwehrauto seht, Daumen HOCH !!!
Am Dienstag haben wir gesammelt, was wir schon über Feuer wissen. Danach haben wir 5 Experimente gemacht. Dazu sollten wir Protokolle ausfüllen. Wir musssten zuerst den Schreiber, den Materialwart und den Aufpasser wählen. Danach vermuteten wir, was bei dem Experiment passiert und am Ende musste man eine Erklärung für das Experiment finden.
Am Mittwoch haben wir die Experimente fortgesetzt. Wir sollten Materialien mitbringen wie z.B. Wolle, Stöcke, Metall, Glas, Plastik, Blätter und Gummi. Als wurde es Zeit, dass wir raus gingen und guckten, was sich verbrennen ließ und was nicht. Dafür haben wir wieder ein Protokoll bekommen, auf dem wir ankreuzen mussten, was passieren wird: Schmilzt das Material, kokelt es, brennt es oder brennt es nicht?
Am Donnerstag bereiteten wir für Freitag die Vorführungen, Plakate und den Artikel vor.
Am Freitag sind wir in die Turnhalle gegangen und konnten klettern, rollen, rutschen auf dem 4-Elemente-Parcours. Außerdem machten wir ein Lagerfeuer mit Stockbrot. Danach kamen auch schon die Eltern und alle Elementegruppen zeigten, was sie gelernt haben.
Dieser Bericht aus der Gruppe FEUER wurde von Lina Piquardt und Sophie Lang geschrieben.